Einsatzgebiet
Halbautomatische Kleiderbügelmontage
Arbeitsablauf
Der Kleiderbügelbody wird manuell in eine produktspezifische Konturaufnahme eingelegt. Die Anlage erkennt das Vorhandensein des Bodys. Der Kleiderbügelhaken wird manuell in eine Aufnahme eingelegt. Der Bediener löst den Montagevorgang über eine Zwei-Hand-Bedienung aus. Der Haken wird automatisch fixiert/gespannt. Über zwei Elektroden wird der Haken erwärmt und dann automatisch in den Body gefügt. Nach der automatischen Öffnung der Hakenspannvorrichtung kann der fertige Bügel manuell entnommen werden.
Spezifikationen
- Auf-Tisch-Stahlrahmenkonstruktion
- Leistung: ca. 500-750 Stück/Stunde je nach manueller Einlegegeschwindigkeit
- Relais-Steuerung mit folgenden Einstellparametern:
– Erwärmzeit für Hakenerwärmung
– Erwärmintensität für Hakenerwärmung
– Abkühlzeit
Vorteil
- geringe Investitionskosten für mittlere Losgrössen
- robuster Aufbau und einfache Technik
- def..Montageparameter
- hohe Anlagenverfügbarkeit